Dein E-Mountainbike Erlebnis im Rahmen des M³ Montafon Mountainbike Marathon



Energie. Geschichte. Genuss. – Drei Perspektiven auf das Montafon

Nicht jede Herausforderung misst sich in Sekunden. Die E-Mountainbikerunden beim M³ Montafon Mountainbike Marathon öffnen neue Perspektiven auf das Montafon - zwischen alpiner Energie, gelebter Geschichte und regionalem Genuss.

Ob mit Blick auf nachhaltige Kraftwerksarchitektur, tief verwurzelte Kultur oder kulinarische Vielfalt: Hier trittst Du nicht gegen die Zeit an, sondern tauchst ein in eine Region voller Bedeutung.

Deine E-Mountainbike Genussrunde

Bewegung. Begegnung. Genuss.

Die kulinarischste Art, das Montafon zu erkunden.

Auf dieser genussvollen Rundtour warten gleich drei Gänge auf Dich – verteilt auf einige der schönsten Plätze im Tal. Nach dem Start geht’s zur Alpe Nova für die Vorspeise, weiter zur Nova Stoba auf 2.000 Metern Seehöhe für den Hauptgang und schließlich zum Dessert beim Vermalawirt. Eine Einladung die einzigartige Bergwelt kulinarisch zu erkunden – mit Weitblick, Regionalität und Geschmack.

SAMSTAG, 26/07/2025

Programm

UHRZEIT PROGRAMMABLAUF:
06:30-08:00 Uhr

Abholung der Unterlagen, Kirchplatz Schruns

Nachnennung vor Ort bis 30 Minuten vor Start möglich

08:00 Uhr
 
Treffpunkt Kirchplatz Schruns, Begrüßung, kurzer Bike-Check und Infos zum Programm
08:30 Uhr
 

Start Kirchplatz Schruns
Fahrt bis zur Alpe Nova ca. 2 Stunden

10:30 Uhr

 

Vorspeise bei der Alpe Nova
bei Schönwetter marinierter Sauerkäse,
bei kaltem Wetter Käsesuppe
Aufenthalt ca. 60-80 Minuten
Weiterfahrt bis zur Nova Stoba ca. 30 Minuten

12:20 Uhr

 
Hauptspeise in der Nova Stoba
2 Pasta-Gerichte stehen zur Auswahl
Aufenthalt | ca. 60-80 Minuten
Weiterfahrt bis zum Vermalawirt ca. 30 Minuten
14:10 Uhr

 

Dessert beim Vermalawirt
Kaiserschmarrn, Blaubeereisbecher oder Apfelstrudel
Aufenthalt ca. 60 Minuten
Rückfahrt ins Ziel nach Schruns ca. 50 Minuten

ab 16:00Uhr
 
Erste Teilnehmer im Ziel am Kirchplatz in Schruns
Gemütlicher Ausklang beim Genussfäscht

 

Zur Strecke im Detail

Hinweis: Bitte komm vor dem Start zur Startnummernausgabe. Hier erhältst Du Deine Startnummer inkl. aller Gutscheine für Deine gebuchten Leistungen.

SAMSTAG, 26/07/2025

WO

Treffpunkt um 08:00 Uhr am Kirchplatz Schruns

TEILNEHMERINFO

Die E-Mountainbike Genussrunde wird von Mountainbike Guides begleitet. 
Du brauchst: Dein E-Mountainbike, Helm, gutes Schuhwerk und ggf. einen Rucksack mit Trinkflasche, Wechselshirt, Sonnenschutz, Regenjacke und Diebstahlsicherung (Fahrradschloss). Eine Akkuleistung ab 625 Wh ist empfehlenswert. Wer möchte kann für sich einen Ersatz-Akku bzw. ein Ladegerät mitnehmen.

KOSTEN

Die Teilnehmergebühr beträgt: 48,00€
genannte Speisen sind inkludiert (exklusive Getränke)

Diese Genüsse warten auf Dich!

Lass Dich von landschaftlich grandiosen Ausblicken und kulinarischen Besonderheiten verwöhnen.

Zum Auftakt der Genussrunde verwöhnen Dich Andrea und Andreas mit einer echten Montafoner Spezialität – mariniertem „Sura Kees“ direkt von der Alpe Nova.

Falls es draußen kühler wird, sorgt alternativ eine hausgemachte Käsesuppe für wohlige Wärme.

Und als besonderes Highlight spielt Sohn Roman auf seiner Steirischen, während Du die regionalen Köstlichkeiten genießt.

Beim zweiten Stopp der Genussrunde in der Nova Stoba dreht sich alles um Pasta – ein echtes Highlight für alle Nudelliebhaber.

Der Küchenchef zaubert zwei köstliche Pastagerichte, von denen eine Sorte sogar hausgemacht ist.

Lass Dich überraschen und genieße feinste alpine Pasta-Kreationen in einzigartiger Bergkulisse.

Beim dritten Stopp der kulinarischen Rundreise durch das Montafon wartet das süße Finale auf Dich.

Das Team vom Vermalawirt verwöhnt Dich mit himmlischen Desserts – von fluffigem Kaiserschmarrn über einen erfrischenden Blaubeereisbecher bis hin zu klassischem Apfelstrudel mit Vanilleeis oder Sahne.

Ein Genussmoment, den Du Dir nicht entgehen lassen solltest.

Informationen zum Verleih

-10% auf den Verleihpreis für die E-Mountainbike Genussrunde 

Preise pro Tag:

  • E-Bike Hardtail 59,00 € (-10%) 
  • E-Bike Fully 69,00 € (-10%) 
  • Helm 5,00 € (-10%) 
  • Pick-Up Service exkl. Versicherung 9,00 €
  • Sorglospaket inkl. Pick Up Service 15,00 €

Hier gehts direkt zur Reservierung

 

Öffnungszeiten:

Verleih Bahnhofstraße 15, 6780 Schruns

Freitag von 08:30-12:30 und 13:30-19:00 Uhr
Samstag von 08:30-12:30 und 13:30-18:00 Uhr

Wenn Du für die Veranstaltung ein E-Mountainbike buchst, steht es Dir bereits ab 07:30 Uhr – also vor den offiziellen Öffnungszeiten – zur Abholung bereit.



Deine E-Mountainbike Wasserkraftrunde

Energie erfahren.

Geführte Tour mit exklusiven Einblicken ins Kopswerk II – dort, wo Wasser zur Kraft wird.

Diese Tour öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben – und gewährt Dir seltene Einblicke in die Welt der alpinen Wasserkraft. Am Kopsstausee, auf der imposanten Staumauer und im Inneren des Kopswerks II – einem der bedeutendsten Pumpspeicherkraftwerke der Alpen – erlebst Du, wie hier seit Jahrzehnten nachhaltige Energie erzeugt wird. Du erfährst, wie Natur und Technik im Montafon auf besondere Weise zusammenspielen. Eine Tour für alle, die nicht nur Höhenmeter sammeln, sondern auch verstehen wollen, was sie bewegt.

SAMSTAG, 26/07/2025

Programm

UHRZEIT: PROGRAMMABLAUF:
06:30-07:30 Uhr Abholung der Unterlagen, Kirchplatz Schruns
Nachnennung vor Ort bis 30 Minuten vor Start möglich
07:30 Uhr
 
Treffpunkt Kirchplatz Schruns, Begrüßung, kurzer Bike-Check und Infos zum Programm
08:00 Uhr
 

Start Kirchplatz Schruns
Fahrt bis zur Bachfassung Restill Partenen ca. 1,5 Stunden

11:00 Uhr

 
Besichtigung Staumauer Kopssee (ca. 1 Stunde)
„Genieße das wunderschöne Panorama"
12:30 Uhr
 
Mittagessen im Gasthof zum Guten Tropfen Partenen
(Pause ca. 1,5 Stunden)
14:00 Uhr
 
Besichtigung Kopswerk II ( ca. 1,5 Stunden)
Rückfahrt ins Ziel nach Schruns (ca. 1 Stunde)
16:30 Uhr
 
Ziel Kirchplatz Schruns
Gemütlicher Ausklang beim Genussfäscht

 

Zur Strecke im Detail

Hinweis: Bitte komm vor dem Start zur Startnummernausgabe. Hier erhältst Du den Gutschein für Deine enthaltenen Leistungen.

Hier findest Du die Sicherheitsbestimmungen für den Besuch in den Kraftwerksanlagen.

SAMSTAG, 26/07/2025

WO

Treffpunkt um 07:30 Uhr am Kirchplatz Schruns

TEILNEHMERINFO

Die E-Mountainbike Wasserkraftrunde wird von Mountainbike Guides begleitet. 
Du brauchst: ein E-Mountainbike, Helm, gutes Schuhwerk und ggf. einen Rucksack mit Trinkflasche, Wechselshirt, Sonnenschutz und Regenjacke. Ein 500 Wh Akku sollte ausreichend sein. Wer möchte kann für sich einen Ersatz-Akku bzw. ein Ladegerät mitnehmen.

KOSTEN

Die Teilnehmergebühr beträgt: 29,00 €
Führungen & Begleitung sind inkludiert (exklusive Mittagessen)

Wo Wasser zu Energie wird

Auf dieser Tour lernst Du die Energie zu verstehen, wo sie entsteht

Der erste Höhepunkt ist die Kops-Staumauer – ein technisches Meisterwerk inmitten hochalpiner Landschaft. Bei einer geführten Begehung lernst Du die Geschichte und Funktion der imposanten Staumauer kennen. Besonders eindrücklich: der Gang über die Mauerkrone mit Blick auf den türkisfarbenen Kopsstausee und die umliegenden Gipfel. Hier wird sichtbar, wie präzise Ingenieurskunst und Landschaftsschutz im Montafon zusammenspielen.

Im Anschluss an die erste Besichtigung legen wir eine gemütliche Mittagspause im Gasthof zum Guten Tropfen in Partenen ein – mit Zeit zum Durchatmen, Ankommen und für anregende Gespräche. Das Essen ist nicht im Tourpreis inkludiert, wird aber à la carte angeboten. Wer lieber eine eigene Jause mitbringt, kann die Pause individuell gestalten und sich im Anschluss direkt beim Treffpunkt zur Besichtigung des Kopswerks II wieder der Gruppe anschließen. Ganz wie es für Dich passt – entspannt und flexibel.

Das Kraftwerk Kops II ist eines der modernsten Pumpspeicherkraftwerke Europas. Unter fachkundiger Führung erhältst Du Zugang zu Bereichen, die für die Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich sind. Du stehst inmitten der gewaltigen Turbinenhalle, bekommst Einblick in die Steuerung der Kraftwerksprozesse und erfährst, wie durch die intelligente Nutzung von Höhenunterschieden rund um die Uhr Strom erzeugt wird – als Rückgrat einer klimafreundlichen Energiezukunft.

Informationen zum Verleih

-10% auf den Verleihpreis für die E-Mountainbike Genussrunde 

Preise pro Tag:

  • E-Bike Hardtail 59,00 € (-10%) 
  • E-Bike Fully 69,00 € (-10%) 
  • Helm 5,00 € (-10%) 
  • Pick-Up Service exkl. Versicherung 9,00 €
  • Sorglospaket inkl. Pick Up Service 15,00 €

Hier gehts direkt zur Reservierung

 

Öffnungszeiten:

Verleih Bahnhofstraße 15, 6780 Schruns

Freitag von 08:30-12:30 und 13:30-19:00 Uhr
Samstag von 08:30-12:30 und 13:30-18:00 Uhr

Wenn Du für die Veranstaltung ein E-Mountainbike buchst, steht es Dir bereits ab 07:30 Uhr – also vor den offiziellen Öffnungszeiten – zur Abholung bereit.



NEU: Deine E-Mountainbike Bergbaurunde

Geschichte erfahren.

Eine faszinierende Zeitreise auf zwei Rädern – tief ins Montafoner Erbe.

Diese neue Runde verbindet Bewegung mit Geschichte: Du besuchst das Montafoner Bergbaumuseum in Silbertal, radelst zur St. Agatha Kapelle am Kristberg und steigst in das historische Bergwerk in Bartholomäberg hinab. Eine kulturelle Entdeckungsreise für alle, die das Montafon nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.

SAMSTAG, 26/07/2025

Programm

UHRZEIT PROGRAMMABLAUF:
06:30-09:00 Uhr

Abholung der Unterlagen, Kirchplatz Schruns

Nachnennung vor Ort bis 30 Minuten vor Start möglich

09:00 Uhr
 
Treffpunkt Kirchplatz Schruns, Begrüßung, kurzer Bike-Check und Infos zum Programm
09:30 Uhr
 

Start Kirchplatz Schruns
Fahrt bis zum Bergbaumuseum Silbertal ca. 30 Minuten

10:00 Uhr

 

Besichtigung Montafoner Bergbaumuseum Silbertal
Aufenthalt ca. 45 Minuten
Weiterfahrt zur St. Agatha Kapelle am Kristberg
ca. 1,5 Stunden

12:15 Uhr

 

Besichtigung St. Agatha Kapelle am Kristberg
Aufenthalt ca. 45 Minuten

13:00 Uhr

 

Mittagessen im Panoramagasthof Kristberg
Aufenthalt ca. 1,5 Stunden
Weiterfahrt zum Historischen Bergwerk Bartholomäberg
ca. 45 Minuten

15:15 Uhr Besichtigung Historisches Bergwerk Bartholomäberg
Aufenthalt ca. 1,5 Stunden
Rückfahrt ins Ziel nach Schruns ca. 25 Minuten
ab 17:10 Uhr
 
Ziel am Kirchplatz in Schruns
Gemütlicher Ausklang beim Genussfäscht

 

Zur Strecke im Detail

Hinweis: Bitte komm vor dem Start zur Startnummernausgabe. Hier erhältst Du den Gutschein für Deine enthaltenen Leistungen.

SAMSTAG, 26/07/2025

WO

Treffpunkt um 09:00 Uhr am Kirchplatz Schruns

TEILNEHMERINFO

Die E-Mountainbike Bergbaurunde wird von Mountainbike Guides begleitet. 
Du brauchst: Dein E-Mountainbike, Helm, gutes Schuhwerk und ggf. einen Rucksack mit Trinkflasche, Wechselshirt, Sonnenschutz, Regenjacke und Diebstahlsicherung (Fahrradschloss). Eine Akkuleistung ab 500 Wh ist empfehlenswert. Wer möchte kann für sich einen Ersatz-Akku bzw. ein Ladegerät mitnehmen.

KOSTEN

Die Teilnehmergebühr beträgt: 32,00 €
Führungen & Begleitung sind inkludiert (exklusive Mittagessen)

Mit jedem Tritt tiefer ins Montafon

Tiefgang auf zwei Rädern – hier lernst Du das Montafon und seine Geschichte kennen.

Der erste Halt ist das Montafoner Bergbaumuseum in Silbertal. Hier beginnt die Spurensuche in eine Zeit, in der das Tal vom Bergbau geprägt war – wirtschaftlich, sozial und kulturell. In der montafoner Gemeinde Silbertal wird sichtbar, unter welch harten Bedingungen Kupfer und Eisen einst gefördert wurden. Interaktive Stationen, historische Werkzeuge und originale Dokumente vermitteln ein eindrückliches Bild der Montafoner Bergbaugeschichte – und zeigen, wie eng sie mit den Lebensrealitäten der Menschen verbunden war.

Weiter geht es zur St. Agatha Kapelle am Kristberg, einem spirituellen Ort mit besonderer Ausstrahlung. Die kleine Kirche liegt auf einem sonnigen Hochplateau – und ist die älteste nachweisbare Kirche im Montafon. Schon die Ankunft dort wirkt entschleunigend. In der stillen Atmosphäre der Kapelle, umgeben von Wäldern und sanften Wiesen, wird deutlich, welchen Stellenwert Religion und Rituale früher im Alltag der Bergleute und ihren Familien hatten. Die Führung bringt nicht nur die Architektur näher, sondern öffnet auch den Blick auf das Montafon als kulturellen Resonanzraum.

Nach dem Besuch der St. Agatha Kapelle laden wir zur Mittagspause im Panoramagasthof Kristberg ein – direkt neben der Kapelle gelegen und mit herrlichem Blick über das Silbertal. In entspannter Atmosphäre bleibt Zeit für Begegnung und Austausch. Das Essen ist nicht im Preis inkludiert und kann individuell à la carte bestellt werden. Wer lieber eine eigene Jause mitbringt, kann die Pause selbst gestalten und später wieder beim Gasthof zur gemeinsamen Weiterfahrt dazustoßen.

Der dritte und tiefste Einblick folgt im wahrsten Sinne des Wortes: Im historischen Bergwerk am Bartholomäberg tauchst Du ein in die Welt unter Tage. Ausgestattet mit Helm und Stirnlampe gehst Du durch enge Stollen, begleitest die Spuren des alten Erzabbaus und erfährst, wie eng Technik, Mut und Überlebenswille im Montafon miteinander verwoben waren. Das Bergwerk gilt als das älteste bekannte seiner Art in Vorarlberg und erzählt eindrücklich von einer Welt, die jahrhundertelang das Leben im Tal geprägt hat.

Informationen zum Verleih

-10% auf den Verleihpreis für die E-Mountainbike Genussrunde 

Preise pro Tag:

  • E-Bike Hardtail 59,00 € (-10%) 
  • E-Bike Fully 69,00 € (-10%) 
  • Helm 5,00 € (-10%) 
  • Pick-Up Service exkl. Versicherung 9,00 €
  • Sorglospaket inkl. Pick Up Service 15,00 €

Hier gehts direkt zur Reservierung

 

Öffnungszeiten:

Verleih Bahnhofstraße 15, 6780 Schruns

Freitag von 08:30-12:30 und 13:30-19:00 Uhr
Samstag von 08:30-12:30 und 13:30-18:00 Uhr

Wenn Du für die Veranstaltung ein E-Mountainbike buchst, steht es Dir bereits ab 7:30 Uhr – also vor den offiziellen Öffnungszeiten – zur Abholung bereit.



Allgemeine Information